Die hohe Nachfrage nach Logistikflächen in Köln hat die Entwicklung in diesem Bereich vorangetrieben. Besonders gefragte Standorte sind neben Köln-Niehl auch das Gewerbegebiet Köln-Eifeltor sowie das Umland entlang der Autobahnachsen. Diese Gebiete sind entscheidend für den Warenverkehr Kölns:
Köln-Eifeltor: Im Kölner Stadtteil Rondorf befindet sich der leistungsfähigste Umschlagbahnhof für Güter in Köln, der zudem zu den größten in ganz Europa zählt. Das Güterverkehrszentrum (GVZ) am Eifeltor bildet einen zentralen Knotenpunkt für Güter, die über Schienen und per Lkw transportiert werden. Die Schnittstelle für nationale und internationale Warenströme profitiert zudem von der direkten Anbindung an die Autobahn A4.
Köln-Gremberghoven / Porz: Die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn macht diesen Stadtteil Kölns besonders für die Logistikunternehmen interessant, die ihre Ware als Luftfracht verschicken. Auch die Nähe zu den Autobahnen A559 und A3 erleichtert das effiziente Lenken von Warenströmen.
Frechen / Köln-Marsdorf: Zu diesem westlich von Köln liegenden Quartier zieht es insbesondere Unternehmen, die eine Lagerhalle direkt an der Autobahn A4 oder nahe des Güterbahnhofs Eifeltor suchen.