Mögliche Maßnahmen für nachhaltigen Warenverkehr
Eine Umstellungen auf nachhaltige Mobilität oder hocheffizienter Lagertechnik bringen oftmals hohe Investitionskosten mit sich. Diese führen langfristig jedoch zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten. Zu den möglichen Maßnahmen für eine umweltfreundliche Logistik gehören:
1. Effiziente Routenplanung: Durch den Einsatz moderner Technologien wie KI und Big Data können Transportwege verkürzt sowie Leerfahrten vermieden werden.
2. Einsatz alternativer Antriebe: Elektrofahrzeuge, Wasserstoffantriebe und Biokraftstoffe tragen zur Reduzierung von Emissionen bei.
3. Nachhaltige Verpackungslösungen: Wiederverwendbare, biologisch abbaubare oder recycelbare Materialien senken den Ressourcenverbrauch.
4. Optimierung der Lagerhaltung: Energieeffiziente Lagerhallen, die mit Solarenergie oder intelligenten Beleuchtungssystemen betrieben werden, sparen Strom und senken die Betriebskosten.
5. Multimodale Transportstrategien: Die Kombination von Schiene, Straße, Wasser- und Lufttransport kann die Umweltbelastung erheblich reduzieren.
Nicht alle anfallenden Ausgaben müssen Betriebe vollständig aus eigener Tasche zahlen. Denn: Green Logistics wird in vielen Bereichen staatlich gefördert.